Die Adipositas SHG Hockenheim feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Bestehen.Welch ein Zufall, dass auch wir unser 10-jähriges Jubiläum feiern können.Also feiern wir gemeinsam am 29. Juli 2023 im Buffalo´s Country Club in Brühl
Neben dem gemütlichen Zusammensein könnt Ihr beim Hufeisenwerfen und der Tombolo Euer Glück versuchen.
Eingeladen sind alle Teilnehmer von Selbsthilfegruppen, Angehörige, Freunde und Interessierte.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bitte direkt per Mail an christian.wirtz@adipositas-selbsthilfe.de
Gemeinsam mit dem Diabetikerbund Hamburg veranstalten wir am 15.03.2023 den 15. Diabetikertag in Hamburg.
Der Hamburger Diabetikerbund veranstaltet am 15. April 2023 den 15. Hamburger Diabetikertag. Es gibt spannende Fachvorträge unter anderem vom NDR Ernährungs-Doc und Diabetologen Dr. Matthias Riedl, dem Diabetologen Dr. Andreas Klinge und von Dr. Johannes Sander, dem Chefarzt der Adipositas-Klinik in Hamburg.
An den zahlreichen Informationsständen stellen die Aussteller ihre Produkte vor und beantworten Ihre Fragen. Wer Interesse hat, kann eine Fußdruckmessung machen lassen oder die Möglichkeit nutzen, sich einer Bio-Impedanz-Analyse (BIA-Messung) zu unterziehen. Die BIA-Messung analysiert die Verteilung der körpereigenen Muskel- und Fettmasse.
In diesem Jahr findet der Diabetikertag in Zusammenarbeit mit der AdipositasHilfe Deutschland e.V. statt.Natürlich ist die Veranstaltung barrierefrei zugänglich und für alle Interessierten offen. Parkplätze stehen kostenlos in der Tiefgarage zur Verfügung.
Der Eintritt ist kostenfrei und eine Voranmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Zeit: Samstag, 15. April 2023 ab 9:30 UhrOrt: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg, Humboldtstrasse 56, 22083 HamburgDas komplette Programm findet Ihr unter https://www.diabetikerbund-hamburg.de/diabetikertag
Am 09.09.2023 feiern die Adipositas Selbsthilfegruppen Werther, Bielefeld-Rosenhöhe und die AdipositasHilfe Deutschland e.V. gemeinsam in den Räumlichkeiten des Museum der Osthusschule in Bielfeld das 10 jährige Bestehen der AdipositasHilfe Deutschland e.V.
Neben dem gemütlichen Zusammensein werden wir eine Hüpfburg und weitere kleine Attraktionen vorbereiten.
Anmeldungen bitte direkt per Mail an stefanie.wirtz@adipositas-selbsthilfe.de
Einige wunderbare Woche liegt hinter uns.
Am letzten Wochenende hatten wir recht durchwachsenes Wetter und kein gutes Gefühl. Freitag und Samstag war das Orga Team schon vor Ort und durfte bei starken Regenschauern und Windgeschwindigkeiten bis 55 km/h die beiden großen Zelte aufbauen. Beim morgendlichen Aufstehen war der erste Gedanke, ob die beiden Zelte noch stehen.Am Sonntag nachmittag wurde es spürbar besser und seit Montag haben wir nahezu perfektes Wetter.Wer uns in den sozialen Medien auf Facebook, Twitter, Instagram oder LinkedIn folgt konnte die herrlichen Sonnenaufgänge mitverfolgen.
Auch hier ging es nach der ersten Findungsphase dann schon los.Neben der gemeinsamen Bewegung geht es im Camp ja auch um Ernährung. Hier haben sich Christian und Marion schon im Vorfeld lange Gedanken gemacht, wie und was man mit den Teilnehmern gemeinsam kochen kann.Am Dienstag haben die Teilnehmer Blumenkohltaler und leckern Kräuterquark mit Rohkost gezaubert. Gestern wurden wir mit einer leckeren Paella überrascht.Sportlich haben wir schon eine Radtour, eine Walkingtour, Gymnastikeinheiten am Strand und als Highlight eine AquaFit Einheit in der 15° C "warmen" Ostsee unter Begleitung eines Filmteams der ARD für die Sendung "Live nach 9".
Wir hatten Spaß, Bewegung und Entspannung. Die Live Üvertragung der ARD war eines unserer Highlights.
In den nächsten Wochen werden wir die Rezepte schick zusammenstellen und online stellen.
Wir waren ehrlich gesagt unschlüssig, da die Organisation dich recht umfangreich war. Viele Teilnehmer haben uns allerdigs ermutigt das XXL Aktiv Camp zu wiederholen.Vom 21.08. bis 26.08.23 haben wir den Gruppenzeltplatz Schwedeneck an der Ostsee gebucht. Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, abonniert unseren Newsletter.
Unsere Patient:innen mit Adipositas ist eine jährliche Veranstaltung des Kompetenznetz Adipositas, welches einen aktuellen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Adipositastherapie und den Behandlungsmethoden geben wird.Auch die Versorgungslage in der Adipositastherapie wird hier thematisiert und diskutiert.In diesem Jahr ist man am 28. und 29. Oktober bei der Sporthochschule Köln zu Gast.Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung, die für Behandler, Betroffenen und Interessierte offen ist.Auch wir sind zu Gast und würden uns freuen Euch begrüßen zu dürfen.Die Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber:innen der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED für Freitag mit 3 Punkten und für Samstag mit 6 Punkten (gesamt 9 Punkte) berücksichtigt.Eine CME-Zertifizierung ist beantragt.Weitere Informationen unter https://www.kompetenznetz-adipositas.de/event.php?id=337&UnserePatient:innenmitAdipositas
Aufzeichnung der Veranstaltung mit Dr. Gert Bischoff zum Thema konservative Therapieprogramme
Es gibt zahlreiche Therapieporogramme und Patientenschulungen für Menschen, die an der Adipositas erkrankt sind.
Kaum eines ist flächendeckend in Deutschland und keines wird von allen Krankenkassen finanziert.
In unseren #DiGA Wochen hatten wir Dr. Gert Bischoff zu Gast, der uns einen Überblick über diese Programme und die Inhalte gab.
Bist Du bereit für das XXL Aktiv Camp? 1 Woche gemeinsam mit anderen Betroffenen campen, bewegen und sich austauschen
In diesem Jahr veranstaltet die AdipositasHilfe Deutschland e.V. erstmalig das XXL – Aktiv Camp auf der Insel Fehmarn.
Eine Woche unter Betroffenen mit Bewegung, Themen rund um Ernährung, mentale Gesundheit und vielem mehr.
Zur kompletten Ausschreibung gelangt Ihr über diesen Link