DiaPositas Tag in Passau

Micha
Micha
05. Jan. 2025
Teilen:

Das Programm ist online

Bild

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Klinikum Passau und dem Diabetikerbund Bayern e.V. am 5. April 2024 den 2. Gesundheitstag und DiaPositas Tag durchführen zu können.

Gemeinsam informieren wir über die Krankheitsbilder Adipositas und Diabetes. Aber auch Erkrankungen wie das obstruktive Schlafapnoe und die metabolisch bedingte Fettleber.
Aber auch Themen wie neue chirurgische Verfahren, die aktuelle Rechtslage bei der Beantragung von Wiederherstellungsoperationen nach extremen Gewichtsverlust, die medikamentöse Therapie der Adipositas oder aber Themen aus der psychologischen Sicht kommen hier nicht zu kurz.

Parallel findet eine Industrieausstellung statt.

Das aktuelle Programm:

  • 09:00
    Eröffnung und Begrüßung
    Dr. med. Klaus Erich Gerauer
    Christian Wirtz
  • 09:15 Uhr
    "Was Menschen mit Adipositas und Diabetes gemeinsam haben"

    Michael Wirtz | AdipositasHilfe Deutschland e.V.
  • 09:45 Uhr - 10:15 Uhr
    "Wiederherstellungsoperation ohne Antrag
    Hirngespinst oder Realität?"

    RA Prof. Dr. Peter Hüttl
  • 10:30 Uhr - 11:00 Uhr
    "Von Ernährungsumstellung bis Operation
    Therapieoptionen bei Diabetes Typ 2"

    Peter Weigl | Internist, Diabetologe DDG MVZ Diabetologie am Klinikum Passau
  • 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
    Nur Abnehmspritze oder doch mehr?

    Dr. med. univ. Lukas Dengler
    Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß-, Kinder- und Adipositaschirurgie Klinikum Passau
  • 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    Neues aus der Diabetestechnologie - Insulinpumpe und Co.

    Manuela Gallenz | Diabetesberatung Gallenz 91353 Forchheim-Hausen
  • 12:45 Uhr bis 13:15 Uhr
    Metabolisch bedingte Fettleber | Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

    Prof. Dr. med. Matthias Wettstein Chefarzt, 1. Medizinische Klinik, Ärztlicher Direktor Klinikum Passau
  • 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr
    Kann ich die Maske wieder loswerden? Schlafapnoe und Adipositas

    Dr. med. Johannes Gebauer, Leitender Arzt Pneumologie, 3. Medizinische Klinik Klinikum Passau
  • 13:30 Uhr bis 13:45 Uhr
    Kurz- und Langzeitergebnisse nach massivem Gewichtsverlust und Straffungsoperationen: Einblicke aus dem postbariatrischen Patientenkollektiv

    Dr. med. Adrian Vater Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Klinikum Passau
  • 14:00 Uhr bis 14:15 Uhr
    SADI-S und SASI - Wie ist der Stellenwert?

    Dr. med. Klaus Erich Gerauer Leitender Arzt Adipositaschirurgie
  • 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr
    Von Narbenhernie bis Transplantation – metabolische Chirurgie im Stufenkonzept

    L. Dengler
  • 14:30 Uhr bis 14:45 Uhr
    Der Stellenwert der Inkretine aus Sicht der Chirurgie

    Dr. med. Klaus Erich Gerauer Leitender Arzt Adipositaschirurgie
  • 14:45 Uhr bis 15:15 Uhr
    Alles nur Wille und Disziplin oder braucht Diäten kein Mensch?

    Christian Wirtz | AdipositasHilfe Deutschland e.V.
  • 15:30 Uhr bis 15:45 Uhr
    Veränderungen des Ernährungsverhaltens und psychosozialen Wohlbefindens nach Magenoperation

    L. Dengler
  • 15:45 Uhr bis 16:00 Uhr
    Quiz mit Verlosung
  • 16:00 Uhr
    Verabschiedung

Der Eintritt ist natürlich kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Rückblick 1. DiaPositas Tag

Micha
Micha
24. Apr. 2024
Teilen:
Bild

Der 1. DiaPositas Tag in Hamburg stand unter dem Motto Adipositas und Diabetes – zwei Erkrankungen gemeinsame Wege.

Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr bei dem schweren Weg der Änderung des Lebensstils. Der wohl schwierigste Teil in der Therapie der beiden Erkrankungen.
Expertinnen und Experten aus Hamburg informierten die Besucher zu Themen wie Therapiemöglichkeiten oder aber auch Hilfe zur Selbsthilfe.
Dr. Schubert-Olesen informierte über aktuelle Entwicklungen bei der Insulinpumpen-Technik.

Ein besonderes Highlight war der Live DEEP Talk zum Thema „Mindset Matters“. Betroffene berichteten, wie schwer die Umstellung des Lebensstils ist, wenn man an Diabetes oder Adipositas erkrankt ist. Sabrina Thaden als Gesundheitsexpertin beriet was man als Patient tun kann, um diese Hürden zu überwinden

Ein besonderer Dank gilt allen Refenten und Referentinnen sowie den Ausstellern, ohne die diese Veranstaltung gar nicht möglich war.

1. DiaPositas Tag in Hamburg

Micha
Micha
17. Feb. 2024
Teilen:

Bist Du am 20.04. in Hamburg dabei?

Bild

Am 20.04.2024 ist es soweit. Die AdipositasHilfe Deutschland e.V. und der Diabetikerbund Hamburg e.V. veranstalten gemeinsam den 1. DiaPositas Tag in Hamburg.

Unsere Themen sind im großen und ganzen so ausgelegt, dass Betroffene unabhängig ihres Krankheitsbildes von den Vorträgen profitieren können.

Wir werden hören warum kein Mensch Diäten benötigt oder ob es unser Gewicht und unser Essevrhalten wirklich nur von unserem Willen und unserer Disziplin abhängt.

Welche neue Technik gibt es für Menschen mit Typ1-Diabetes?

Auch sprechen wir darüber, ob eine Magen-OP tatsächlich mal eben den Diabetes wegoperieren kann.

Wusstet Ihr, dass es Medikamente gibt, die unsere Bemühungen Gewicht zu halten oder zu reduzieren?

Ein Thema, was uns immer mehr beschäftigt ist die Fettleber. Muss man übergewichtig sein um eine Fettleber zu haben? Ist es ein Alkoholproblem?

Wie ist das mit dem Hype um die "Abnehmspritze"?

Besonders freuen wir uns, dass wir das DEEP Netzwerk Deutschland zu Gast haben. Betroffene berichten an dem Tag von Ihren Erfahrungen mit Diabetes und / oder Adipositas.

Natürlich darf auch eine begleitende Ausstellung nicht fehlen. Hier könnt Ihr kostenfrei eine BIA Messung durchführen und auswerten lassen. Kennt Ihr Eure Lipidwerte? Das sind verschiedene Blutwerte, die Euer Risiko für Herz-Kreislauf Erkrankungen mit beeinflussen.

Insgesamt werden so ca. 20 Aussteller vor Ort sein, die Euch über aktuelle Entwicklungen bei der Therapie des Diabetes, der Adipositas (ja, auch Spritzen) und Herz-Kreislauf Erkrankungen informieren.

Der Eintritt ist natürlich kostenfrei, Parkplätze stehen in der Tiefgarage kostenfrei zur Verfügung.

Aktuelle Informationen findet Ihr auch immer unter https://www.diapositas-tag.de oder bei Facebook, Instagram.

Rückblick: Gesundheitstag in Kamenz

Micha
Micha
29. Okt. 2023
Teilen:
Bild

Am 14. Oktober 2023 fand in Kamenz (Westlausitz) - nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase - der erste Gesundheitstag unter dem Motto "Leichter Leben mit Adipositas" statt.

Das Ziel war es, den Betroffenen und Interessierten aus der Region ein besseres Bewusstsein über das Krankheitsbild Adipositas und den Folgen, die aus dieser Erkrankung entstehen können, zu ermöglichen.

Unterstützt wurden wir durch zahlreiche Experten und Referenten, die sich täglich mit der Behandlung von Menschen mit Adipositas befassen.

Im Rahmenprogramm informierten verschiedene Aussteller über Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen.

Besonders gefreut hat uns die Teilnahme des Vereins "Willkommen in Kamenz e.V.", der für das leibliche Wohl während der Veranstaltung gesorgt hatte.

Auch die AOK Plus war mit einem beeindruckenden Zuckerteppich mit vor Ort, der aus der Höhenperspektive wunderbar wirkte. Ein Bild hiervon findet Ihr in der unten angehängten Galerie.

Natürlich hätten wir von der AdipositasHilfe Deutschland e.V. dies gar nicht alleine aus der Ferne organisieren können.

Sandra Schlenkrich und ihre Mitstreiter:innen von der Selbsthilfegruppe Adipositas Kügelchen haben den Tag gemeinsam mit Christan Wirtz von der AdipositasHilfe Deutschland e.V., beeindruckend vorbereitet und maßgeblich gestaltet.

In der Region Kamenz wurden im Vorfeld 200 Plakate und 6.000 Veranstaltungsflyer in Apotheken, Arztpraxen und öffentlichen Stellen durch die Selbsthilfegruppe verteilt.

Am Ende bleibt uns nur ein "dickes" DANKE an die Selbsthilfegruppe Adipositas Kügelchen für Ihr Engagement und die tolle Arbeit. Es hat Spaß gemacht, mit Euch den Tag zu organisieren und durchzuführen.


Rückblick XXL Camp 2023

Micha
Micha
03. Sep. 2023
Teilen:
Bild

Vom 21. - 26.08.23 fand unser diesjähriges XXL Aktiv Camp statt.
In diesem Jahr trafen wir uns auf dem Gruppenzeltplatz Schwedeneck bei Gettorf zu einer gemeinsamen Woche des Austauschs und der Bewegung.

Während das OrgaTeam am Samstag noch mit starken Regenschauern zu kämpfen hatte, hat sich das Wetter ab Sonntag bemüht uns eine schöne Woche zu zur Verfügung zu stellen.

Neben dem Austausch und der Bewegung hatten die Teilnehmer auch die Möglichkeit auf eigene Faust die Region zu erkunden.

Bei den Rezepten hat Christian in der Auswahl Wert auf die Vermeidung von Kohlehydraten und hohen Eiweißgehalt gelegt. Hier hat man gesehen, dass man Gerichte auch rein mit natürlichen Zutaten sehr lecker zubereiten kann.

Sportlich waren neben den AquaFit Einheiten in der Ostsee - die im Vergleich zum letzten Jahr nicht wärmer war - auch eine Radtour, Gymnastik- und Gleichgewichtsübungen auf dem Programm.
Wir haben gelernt, dass sich Faszientraining entspannter anhört als es in Wirklichkeit ist, Kochen für eine größere Gruppe auch Arbeit bedeuten kann und gemütliche Abende einen wertvollen Austausch mit sich bringen können.

Auch war schön zu sehen, wie sich Freundschaften gebildet haben und man viele Gemeinsamkeiten gefunden haben.

Eines hatten alle gemein. Der Kampf gegen die Adipositas.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für diese schöne Woche bedanken.
Ein herzlicher Dank geht ganz besonders an Marion und Christian, die den Großteil der Vorbereitungen gestemmt haben und an Meike für die sportliche Begleitung.

Tag der Gesundheit in Kamenz

Micha
Micha
11. Juli 2023
Teilen:
Bild

Seid dabei am 14. Oktober 2023 in Kamenz

Die Selbsthilfegruppe Adipositas Kügelchen und die AdipositasHilfe Deutschland e.V. veranstalten gemeinsam den Tag der Gesundheit unter dem Motto „Leichter Leben mit Adipositas“.

Ab 10 Uhr morgens erwarten Euch bis in den Nachmittag hinein zahlreiche Vorträge von Menschen aus der Region, die bei der Therapie der Adipositas unterstützen können.

Zusätzlich wird es eine kleine Informationsausstellung zu unterstützenden Produkten in der Therapie der Adiposotas geben. Hier könnt Ihr Euch direkt mit Spezialisten austauschen und Eure Fragen loswerden.

Wir freuen und besonders über die Unterstützung des Vereins „Willkommen in Kamenz e.V.„, der für das leibliche Wohl sorgen und über seine Arbeit informieren wird.

Als Refernt:innen dürfen wir an diesem Tag begrüßen

  • Prof. Dr. med. Tobias Lohmann
  • Sebastian Vogt, Facharzt im Adipositaszentrum Sachsen
  • Michelle Neumann zum Thema „Vorurteile gegenüber Menschen mit Adipositas“
  • Steffi Zettl
  • Jeannette Zajonz
  • Manja Juckel-Berger
  • Jaqueline Bramborg

Durchs Programm werden Euch Sandra Schlenkrich und Christian Wirtz führen

Ihr findet uns im Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Str. 11, 01917 Kamenz

Der Eintritt ist natürlich kostenfrei.

Sommerfest SHG Hockenheim und AdipositasHilfe

Micha
Micha
21. März 2023
Teilen:
Bild

Gemeinsam feiern wir Jubiläum

Die Adipositas SHG Hockenheim feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Bestehen.
Welch ein Zufall, dass auch wir unser 10-jähriges Jubiläum feiern können.

Also feiern wir gemeinsam am 29. Juli 2023 im Buffalo´s Country Club in Brühl

Neben dem gemütlichen Zusammensein könnt Ihr beim Hufeisenwerfen und der Tombolo Euer Glück versuchen.

Eingeladen sind alle Teilnehmer von Selbsthilfegruppen, Angehörige, Freunde und Interessierte.

Um besser planen zu können bitten wir um eine Anmeldegebühr von 5€. Diesen Betrag gibt es auf der Veranstaltung als Verzehrgutschein zurück. Kinder bis 11 Jahre sind kostenfrei dabei.
Anmeldung bitte direkt per Mail an christian.wirtz@adipositas-selbsthilfe.de

Anmeldeschluss am 30.06.2023

Bitte überweisen Sie die 5 € pro Person bis zum 03.07.2023 auf das folgende Konto überweisen:
AdipositasHilfe Deutschland e.V.
IBAN DE25 4306 0967 1277 0205 00
GLS Bank eG

oder direkt per Paypal

Als Verwendungszweck geben Sie bitte "Hockenheim" an.


Nur mit dem Zahlungseingang ist die Anmeldung gültig.
Für freuen uns über eure Teilnahme

Adipositas- und Diabetikertag am 15.04.23

Micha
Micha
09. März 2023
Teilen:
Bild

Gemeinsam mit dem Diabetikerbund Hamburg veranstalten wir am 15.03.2023 den 15. Diabetikertag in Hamburg.

Der Hamburger Diabetikerbund veranstaltet am 15. April 2023 den 15. Hamburger Diabetikertag. Es gibt spannende Fachvorträge unter anderem vom NDR Ernährungs-Doc und Diabetologen Dr. Matthias Riedl, dem Diabetologen Dr. Andreas Klinge und von Dr. Johannes Sander, dem Chefarzt der Adipositas-Klinik in Hamburg.

An den zahlreichen Informationsständen stellen die Aussteller ihre Produkte vor und beantworten Ihre Fragen. Wer Interesse hat, kann eine Fußdruckmessung machen lassen oder die Möglichkeit nutzen, sich einer Bio-Impedanz-Analyse (BIA-Messung) zu unterziehen. Die BIA-Messung analysiert die Verteilung der körpereigenen Muskel- und Fettmasse.

In diesem Jahr findet der Diabetikertag in Zusammenarbeit mit der AdipositasHilfe Deutschland e.V. statt.
Natürlich ist die Veranstaltung barrierefrei zugänglich und für alle Interessierten offen. Parkplätze stehen kostenlos in der Tiefgarage zur Verfügung.

Der Eintritt ist kostenfrei und eine Voranmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Zeit: Samstag, 15. April 2023 ab 9:30 Uhr
Ort: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg, Humboldtstrasse 56, 22083 Hamburg


Das komplette Programm findet Ihr unter https://www.diabetikerbund-hamburg.de/diabetikertag

Sommerfest SHGen Bielefeld und AdipositasHilfe

Micha
Micha
28. Jan. 2023
Teilen:
Bild

Gemeinsam feiern wir 10 Jahre AdipositasHilfe

Am 09.09.2023 feiern die Adipositas Selbsthilfegruppen Werther, Bielefeld-Rosenhöhe und die AdipositasHilfe Deutschland e.V. gemeinsam in den Räumlichkeiten des Museum der Osthusschule in Bielfeld das 10 jährige Bestehen der AdipositasHilfe Deutschland e.V.

Neben dem gemütlichen Zusammensein werden wir eine Hüpfburg und weitere kleine Attraktionen vorbereiten.

Eingeladen sind alle Teilnehmer von Selbsthilfegruppen, Angehörige, Freunde und Interessierte.

Um besser planen zu können bitten wir um eine Anmeldegebühr von 5€. Diesen Betrag gibt es auf der Veranstaltung als Verzehrgutschein zurück. Kinder bis 11 Jahre sind kostenfrei dabei.
Anmeldung bitte direkt per Mail an stefanie.wirtz@adipositas-selbsthilfe.de

Anmeldeschluss am 20.08.2023

Bitte überweisen Sie die 5 € pro Person bis zum 22.08.2023 auf das folgende Konto überweisen:
AdipositasHilfe Deutschland e.V.
IBAN DE25 4306 0967 1277 0205 00
GLS Bank eG

oder direkt per Paypal

Als Verwendungszweck geben Sie bitte „Bielefeld“ an.

 

Nur mit dem Zahlungseingang ist die Anmeldung gültig.
Für freuen uns über eure Teilnahme

XXL-Aktiv Camp Aktuell

Micha
Micha
22. Sep. 2022
Teilen:
Bild

Einige wunderbare Woche liegt hinter uns.

Das Wetter

Am letzten Wochenende hatten wir recht durchwachsenes Wetter und kein gutes Gefühl. Freitag und Samstag war das Orga Team schon vor Ort und durfte bei starken Regenschauern und Windgeschwindigkeiten bis 55 km/h die beiden großen Zelte aufbauen.
Beim morgendlichen Aufstehen war der erste Gedanke, ob die beiden Zelte noch stehen.
Am Sonntag nachmittag wurde es spürbar besser und seit Montag haben wir nahezu perfektes Wetter.
Wer uns in den sozialen Medien auf Facebook, Twitter, Instagram oder LinkedIn folgt konnte die herrlichen Sonnenaufgänge mitverfolgen.

Die Aktivitäten

Auch hier ging es nach der ersten Findungsphase dann schon los.
Neben der gemeinsamen Bewegung geht es im Camp ja auch um Ernährung. Hier haben sich Christian und Marion schon im Vorfeld lange Gedanken gemacht, wie und was man mit den Teilnehmern gemeinsam kochen kann.
Am Dienstag haben die Teilnehmer Blumenkohltaler und leckern Kräuterquark mit Rohkost gezaubert. Gestern wurden wir mit einer leckeren Paella überrascht.
Sportlich haben wir schon eine Radtour, eine Walkingtour, Gymnastikeinheiten am Strand und als Highlight eine AquaFit Einheit in der 15° C "warmen" Ostsee unter Begleitung eines Filmteams der ARD für die Sendung "Live nach 9".

So ging es die ganze Woche

Wir hatten Spaß, Bewegung und Entspannung. Die Live Üvertragung der ARD war eines unserer Highlights.

Wie geht es weiter?

In den nächsten Wochen werden wir die Rezepte schick zusammenstellen und online stellen.

Wird das Camp wiederholt?

Wir waren ehrlich gesagt unschlüssig, da die Organisation dich recht umfangreich war. Viele Teilnehmer haben uns allerdigs ermutigt das XXL Aktiv Camp zu wiederholen.
Vom 21.08. bis 26.08.23 haben wir den Gruppenzeltplatz Schwedeneck an der Ostsee gebucht.
Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, abonniert unseren Newsletter.

Beitrag aus der ARD Sendung Live nach 9 vom 21.09.22