Gesundheitstag in Altötting

Micha
Micha
01. Okt 2022
Teilen:
Bild

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 findet im Kultur und Kongress FORUM in Altötting

der Gesundheitstag rund um Übergewicht und Gesundheit statt.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der AdipositasHilfe Deutschland e.V. mit der Adipositas Selbsthilfegruppe Altötting.

Zahlreiche Referenten aus der Region zu Gast

Wir dürfen an diesem Tag zahlreiche Experten begrüßen, die auch regional verankert sind.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher

XXL-Aktiv Camp Aktuell

Micha
Micha
22. Sep 2022
Teilen:
Bild

Einige wunderbare Woche liegt hinter uns.

Das Wetter

Am letzten Wochenende hatten wir recht durchwachsenes Wetter und kein gutes Gefühl. Freitag und Samstag war das Orga Team schon vor Ort und durfte bei starken Regenschauern und Windgeschwindigkeiten bis 55 km/h die beiden großen Zelte aufbauen.
Beim morgendlichen Aufstehen war der erste Gedanke, ob die beiden Zelte noch stehen.
Am Sonntag nachmittag wurde es spürbar besser und seit Montag haben wir nahezu perfektes Wetter.
Wer uns in den sozialen Medien auf Facebook, Twitter, Instagram oder LinkedIn folgt konnte die herrlichen Sonnenaufgänge mitverfolgen.

Die Aktivitäten

Auch hier ging es nach der ersten Findungsphase dann schon los.
Neben der gemeinsamen Bewegung geht es im Camp ja auch um Ernährung. Hier haben sich Christian und Marion schon im Vorfeld lange Gedanken gemacht, wie und was man mit den Teilnehmern gemeinsam kochen kann.
Am Dienstag haben die Teilnehmer Blumenkohltaler und leckern Kräuterquark mit Rohkost gezaubert. Gestern wurden wir mit einer leckeren Paella überrascht.
Sportlich haben wir schon eine Radtour, eine Walkingtour, Gymnastikeinheiten am Strand und als Highlight eine AquaFit Einheit in der 15° C "warmen" Ostsee unter Begleitung eines Filmteams der ARD für die Sendung "Live nach 9".

So ging es die ganze Woche

Wir hatten Spaß, Bewegung und Entspannung. Die Live Üvertragung der ARD war eines unserer Highlights.

Wie geht es weiter?

In den nächsten Wochen werden wir die Rezepte schick zusammenstellen und online stellen.

Wird das Camp wiederholt?

Wir waren ehrlich gesagt unschlüssig, da die Organisation dich recht umfangreich war. Viele Teilnehmer haben uns allerdigs ermutigt das XXL Aktiv Camp zu wiederholen.
Vom 21.08. bis 26.08.23 haben wir den Gruppenzeltplatz Schwedeneck an der Ostsee gebucht.
Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, abonniert unseren Newsletter.

Beitrag aus der ARD Sendung Live nach 9 vom 21.09.22

Adipositas Rundschau 09.09.22

Micha
Micha
09. Sep 2022
Teilen:
Bild

Aktuelle Netzfunde aus dieser Woche

In dieser Woche gab es einige interessante Beiträge im TV und in der Presse rund um die Erkrankung Adipositas.

Wir haben einige für Euch zusammengestellt

Adipositas erhöht das Krebsrisiko

Dieser Beitrag ist schon aus dem August aber nicht weniger wichtig.
Der Krebsinformationsdienst hat sich dem Thema Adipositas und den Auswirkungen auf Krebserkrankungen beschäftigt. Bereits jetzt sind mehr als 13 Erkrankungen auf die Adipositas zurückzuführen.
Ein Grund mehr, dass wir im Gesundheitswesen eine umfassende Therapie der Adipositas etablieren.
Hier geht es zum Bericht

Übergewicht beim Teenager, Fettleber, Fibromyalgie

Diesem Thema haben sich die Ernährungsdocs vom NDR in der Sendung vom 05.09.22 angenommen.
Hier könnt Ihr Euch den Beitrag anschauen

"Damit Armut nicht krank macht" ein Beispiel aus Amsterdam

Armut und Adipositas stehen häufig in direktem Zusammenhang. Besonders betroffen sind hiervon oft auch die Kinder. In Deutschland gibt es vereinzelt Programme, die Kinder und Eltern unterstützen.
Leider sind es häufig finanzielle Gründe, weshalb Therapieprogramme eingestellt werden müssen.
Das ZDF hat sich in Amsterdam umgeschaut. Hier existiert das Amsterdam Healty Weight Programm welches auf 20 Jahre ausgelegt ist und sich auch dem Thema Adipositas.
Hier geht es zum Beitrag

Zanadio dauerhaft in den Katalog der erstattbaren DiGa aufgenommen

Die Studie der digitalen Gesundheitsanwendung zanadio hat laut dem dem Bericht der Deutschen Apotheker Zeitung bei den Teilnehmern zu einem Gewichtsverlust von knapp 8 % geführt.
Somit wurde die App dauerhaft in den erstattungsfähigen Katalog aufgenommen und bleibt weiterhin erstattungsfähig.
Einen kleinen Haken hat die ganze Sache allerdings. Aktuell wird die App nur für Frauen erstattet.
Hier geht es zu dem Beitrag


Für uns als AdipositasHilfe Deutschland e.V. ist die Unterscheidung zwischen Mann und Frau schwer nachzuvollziehen und wir sind auf die weitere Entwicklung sehr gespannt.

Was ist eine DiGA?

Darm-Hirn-Verbindung steuert unser Verlangen nach Fett

Ein internationales Forscherteam hat untersucht wie unser Verlangen nach Fett gesteuert wird und kam dabei zu Erkentnissen, die wir als Betroffene schon vermutet haben. Wir werden ein Stückweit fremdgesteuert.
Wie das geht und wie es funktioniert könnt Ihr hier nachlesen

Übergewicht und Typ-2-Diabetes bei Kindern: Eine neue Pandemie rollt auf uns zu

Die Apotheken Umschau hat sich wieder einmal dankenswerterweise dem Thema Adipositas und Diabetes bei Kindern gewidmet.
In der Corona Zeit haben sich die Zahlen von neu erkrankten Kindern dramatisch erhöht.
Hier geht es zum Beitrag

Unsere Patient:innen mit Adipositas

Micha
Micha
19. Aug 2022
Teilen:
Bild

Unsere Patient:innen mit Adipositas ist eine jährliche Veranstaltung des Kompetenznetz Adipositas, welches einen aktuellen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Adipositastherapie und den Behandlungsmethoden geben wird.
Auch die Versorgungslage in der Adipositastherapie wird hier thematisiert und diskutiert.
In diesem Jahr ist man am 28. und 29. Oktober bei der Sporthochschule Köln zu Gast.

Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung, die für Behandler, Betroffenen und Interessierte offen ist.
Auch wir sind zu Gast und würden uns freuen Euch begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber:innen der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED für Freitag mit 3 Punkten und für Samstag mit 6 Punkten (gesamt 9 Punkte) berücksichtigt.
Eine CME-Zertifizierung ist beantragt.
Weitere Informationen unter https://www.kompetenznetz-adipositas.de/event.php?id=337&UnserePatient:innenmitAdipositas

Mitgliederversammlung

Micha
Micha
10. Jul 2022
Teilen:

Mitgliederversammlung der AdipositasHilfe Deutschland e.V. am 16.07.22

Bild

Mitgliederversammlung am 16.07.22

Am 16.07.2022 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der AdipositasHilfe Deutschland e.V. als Online Veranstaltung statt.

Alle Mitglieder wurden zeitgerecht per Mail eingeladen, die Tagesordnung wurde übersandt.

BIA Messung und Gewichtsreduktion

Micha
Micha
10. Jul 2022
Teilen:

Mit einer BIA Messung kann man den Erfolg eines Gewichtsverlustet nachhaltig beeinflussen und monitoren.

Bild

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

Mit einer bioelektrische Impedanzanlyse (BIA) kann man die Zusammensetzung des Körpers erfassen.

Gerade beim Gewichtsverlust macht eine solche Messung Sinn.

  • Verliere ich Fett oder schwindet meine Muskulatur?
  • Ist der Unterschied wichtig?
  • Worauf sollte ich achten?
  • Was sollte bei der Gewichtsreduktion beachten?

Diese und viele andere Fragen beantwortete uns Frau Dr. Heike Niemeier aus Hamburg.

Adipositas und Psoriasis (Schuppenflechte)

Micha
Micha
10. Jul 2022
Teilen:

Psoriasis bzw. Schuppenflechte ist ein Thema über das die Betroffenen nicht gerne sprechen. Wir haben mit Dr. Uwe Schwichtenberg darüber gesprochen.

Bild

Schuppenflechte - echt nervig und manchmal schmerzhaft

Die Psoriasis – umgangssprachlich Schuppenflechte – ist ein Thema, was auch viele Menschen betrifft, die an Übergewicht leiden bzw. schon an der Adipositas erkrankt sind.

Wer „Glück“ hat, bei dem ist die Schuppenflechte an nicht so unangenehmen Körperstellen.

Wer Pech hat, bei dem ist die Schuppenflechte an sichtbaren Stellen oder gar im Genitalbereich.

Neben den Problemen die diese Erkrankung erzeugt, ist es vielen Betroffenen peinlich und sie werden von anderen „seltsam“ angeschaut.

Wir hatten Dr. Uwe Schwichtenberg vom Bundesverband der Deutschen Dermatologen zu Gast, der uns über das Thema und Therapiemöglichkeiten aufklärte.

 

Supplemente und Vitamine

Micha
Micha
09. Jul 2022
Teilen:

Welche Vitamin-/ Mineralpräparate sind nach einer chirurgischen Therapie für mich passend?

Bild

Aktuelle Übersicht der Supplemente in der postoperativen Versorgung

Welche Vitamin-/ Mineralpräparate sind nach einer chirurgischen Therapie für mich passend?

Eine Frage, die immer wieder gestellt wird.

Gerade bei einem Magenbypass ist durch die veränderte Anatomie der Verdauungswege die Einnahme von Vitaminen und Mineralien existenziell wichtig.

Mängel in der Versorgung treten häufig erst nach einem längeren Zeitraum auf.

Wir haben eine Übersicht aller gängigen Präparate inklusive der Inhaltsstoffe aufgestellt.

Wichtig hierbei ist, dass man bei der Entscheidung darauf achtet, ob und wie die Inhalte durch den Körper aufgenommen und verarbeitet werden.

Die Übersicht findet Ihr in unserem Downloadbereich in der Kategorie Selbsthilfe